BEREICH GYNÄKOLOGIE
Diagnostik und Behandlung von Regel- und
Blutungsstörungen, entzündliche Er-
krankungen der inneren und äußeren
Genitale und Hormonstörungen,
einschließlich Sterilitätsdiagnostik
Behandlung und Diagnostik von gut- und
bösartigen Erkrankungen der inneren und
äußeren Genitale
Diagnostische und operative Hysteroskopien
(Spiegelung der Gebärmutter)
Diagnostische und operative Laparoskopien
(Bauchspiegelung)
Laparoskopische Hysterektomie – LAVH,
LASH, TLH (Gebärmutterentfernung)
Abdominale und vaginale Operationen
Urogynäkologische Diagnostik und Therapie
von Harninkontinenz (Bandeinlagen:TVT-
TOT), Miktionsbeschwerden und Senkungs-
problematiken (Vaginalplastiken,
Kolposuspension)
21
In der Gynäkologie können heute immer mehr Eingriffe ambulant durchgeführt werden. Das heißt,
die Patienten kommen morgens zur Operation und können am späten Nachmittag das Kranken-
haus wieder verlassen. Die niedergelassenen Frauenärzte beraten dazu und geben eine entspre-
chende Überweisung und die aktuellen Befunde für den Aufenthalt im Krankenhaus mit. Die
Betreuung nach der ambulanten Operation übernimmt dann wieder der Frauenarzt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Neonatologie unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedi-
zin bieten wir eine fachübergreifende Betreuung von Neugeborenen. Das Kreiskrankenhaus Prignitz
ist ein anerkannter perinatalen Schwerpunkt.