Kreiskrankenhaus Prignitz Schule fÜr Gesundheitsberufe Servicegesellschaft Seniorenpflegezentren Gesundheitszentrum

Aktuelles

Start

25.09.2023

Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung | Infoveranstaltung am 11.10.2023

Unerfüllter Kinderwunsch, Gewichtszunahme trotz ausgewogenem Essen, Stimmungsschwankungen, angeschlagene Stimme – so unterschiedlich diese Symptome auch sind, können sie eine gemeinsame Ursache haben: eine kranke Schilddrüse. Diese kleine, max. 25 g. schwere Organ ist eine Hormondrüse, die großen Einfluss auf viele Organe hat. Wird nicht die richtige Menge an Hormonen produziert und freigesetzt, kommt das Gaspedal des Körpers außer Takt. Die Schilddrüsenhormone sind u. a. zuständig für den Energi-stoffwechsel, die Aktivität von Nerven, Muskeln, Herz, Kreislauf, Magen und Darm, das seelische Wohlbefinden, insbesondere bei Kindern, die körperliche und geistige Entwicklung.

Die Statistik belegt, dass jeder dritte Deutsche an Veränderungen der Schilddrüse leidet, die
z. B. im Ultraschall entdeckt werden. Es bedeutet aber nicht automatisch, dass die Schilddrüse tatsächlich erkrankt ist. Neben diesem ranken eine Reihe von weiteren Irrtümern und Mythen rund um dieses Organ, die es ebenfalls zu erläutern und aufzuklären gilt.

Dr. med. Stefan Lenz, Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie im Kreiskrankenhaus Prignitz, wird im Rahmen eines Vortrages über die Aufgaben dieses besonderen Organs und Behandlungsmöglichkeinen einer erkrankten Schilddrüse sprechen. Anschließend können Betroffene ihre Fragen stellen oder einen Termin für die Sprechstunde vereinbaren.

Diese Informationsveranstaltung findet am 11. Oktober um 16:00 Uhr im Ärztehaus am Krankenhaus in Perleberg statt. Neben den Vorträgen wird es viel Zeit für individuelle Fragen geben. Eine Anmeldung zur dieser Veranstaltung ist unter 03876 30-3441 erwünscht; spontane Teilnahme ist jedoch möglich.